Wie wirken eigentlich Potenzmittel?

Neben natürlichen Potenzmitteln wie Yohimbin oder Potenzholz hört man auch Bezeichnungen wie Sildenafil, Tadalafil bei denen es sich um Wirkstoffe handelt die bei Potenzstörungen Hilfestellung bieten können. Diese Wirkstoffe helfen bei einer erektilen Dysfunktion.

Erektile Dysfunktion bedeutet, der Penis des Mannes wird ungenügend steif, sodass kein funktionierender Geschlechtsverkehr mehr stattfinden kann. Wirkstoffe wie Sildenafil beseitigen dieses Problem indem sie die Blutzirkulation im Geschlechtsteil des Mannes ankurbeln und es dadurch zu anhaltender Erektion kommt.

Bevor man auf solche Potenzmittel zurückgreift, sollten folgende Punkte dabei beachtet werden.

 

Vorab den Arzt konsultieren

 

Potenzmittel die nicht natürliche Wirkstoffe beinhalten sind rezeptpflichtig. Um an ein solches Rezept zu kommen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Da Potenzprobleme verschiedenartige Ursachen haben könnte, sollte man diese Probleme mit einem Arzt seines Vertrauens abklären.

So kann zum Beispiel eine erektile Dysfunktion Vorbote eines Schlaganfalls sein. In diesem Fall ist von einer Einnahme eines Potenzmittels generell abzuraten.

In der Regel verweist der Hausarzt seinen Patienten zum Hausarzt sollte Gefahr eines Schlag- oder Herzanfalls bestehen.

 

Genauso wichtig ist auch die Frage: Welche Medikamente der Betroffene zurzeit einnimmt. Sind das Nitrate die der Patient zu sich nimmt, ist eine gleichzeitige Einnahme von Potenzmitteln aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich. Zusammen eingenommen kann das durchaus zu einem Kreislaufschock führen. So ein Kreislaufschock bedeutet Lebensgefahr, da beide Arzneien die Blutgefäße erweitern und sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.

Auch andere Medikamente können mit Potenzmitteln eine gegensätzliche Wirkung herbeiführen, welche der Gesundheit kaum förderlich sein dürfte.

 

Richtige Anwendung nicht vergessen

 

Oftmals wirken die Mittel nicht weil die Einnahme nicht nach Anleitung erfolgt. Die vorab genannten Wirkstoffe müssen rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, ansonsten bleiben sie ohne Wirkung. In der Regel wirken Potenzmittel 60 Minuten nach Einnahme und die Wirkung hält durchschnittlich bis zu fünf Stunden an.

Dabei sollte auch niemals vergessen werden, die Mittel wirken nur bei sexueller Erregung. PDE5-Hemmer verbessern die Fähigkeit zur Erektion, bei anderen Beschwerden wie zum Beispiel bei einer Nervenschädigung sind sie wirkungslos.

 

Auch auf gleichzeitigen Genuss von Alkohol ist abzuraten, denn Alkohol führt automatisch zu Potenzschwäche und das männliche Glied wird weniger steif.

 

Zu guter Letzt sollten auch mögliche Nebenwirkungen nicht unerwähnt bleiben. Mitunter kann es, je nach Art Wirkstoff, zu Kopfschmerzen, Schwindel oder Verdauungsstörungen kommen. Ist das der Fall, auf jeden Fall Potenzmittel aussetzen und Arzt konsultieren. In der Regel verschreibt der Arzt dann ein Potenzmittel mit einem anderen Wirkstoff und die Nebenerscheinungen verschwinden dann.

 

Alternativ kann auf natürliche Potenzmittel wie zum Beispiel Potenzholz zurückgegriffen werden. Sie haben in der Regel kaum Nebenwirkungen, müssen allerdings über einen längeren Zeitraum hinweg konsumiert werden um Potenzstörungen zu beheben.

Natürliche Potenzmittel Wirkung sorgt auch für eine bessere Durchblutung der Geschlechtsteile und kann daher von beiden Geschlechtern verwendet werden.

 

Du bist interessiert? Dann sichere dir einfach eine Testbestellung über zum Beispiel Potenzkur.com https://www.potenzkur.com/testbestellung/

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.