Wie wichtig ist eine Zahnzusatzversicherung?

Wenn die zahnärztliche Versorgung und Behandlung für Sie wichtig ist, können Sie eine private Zahnzusatzversicherung abschließen. Denn weder die gesetzliche noch die private Krankenversicherung wird alle Risiken vollständig abdecken. Zum Beispiel werden Zahnersatz und -behandlung nur teilweise erstattet. Die Kosten für eine Brille oder Kontaktlinsen werden nur unter bestimmten Bedingungen übernommen.

Welche zahnärztlichen Zusatzversicherungen gibt es in Deutschland?

Die Differenz zwischen den Kosten und dem Zuschlag der Krankenkasse in Deutschland ist enorm.

Während die gesetzlichen Krankenkassen nur die Kosten für einen unbedingt notwendigen medizinischen Eingriff übernehmen, kann die zahnärztliche Zusatzversicherung einen wesentlichen Teil der Kosten (und oft auch alle) für Implantate, Porzellaninlays und andere zahnärztliche Leistungen (Wurzelbehandlung, Kieferchirurgie, Kieferorthopädie, Anästhesie bei Zahnextraktion etc…) übernehmen. Besonders junge Menschen können von einer solchen zahnärztlichen Zusatzversicherung im Bereich der Kieferorthopädie profitieren. Als Eltern können Sie Ihren Kindern eine optimale Behandlung zukommen lassen.

Was ist der Unterschied zwischen einer billigen und einer teuren Versicherung?

Es geht um die Erstattung der entstandenen Kosten. Günstigere Policen von 10,00 bis 25,00 € pro Monat betreffen hauptsächlich die Kosten für den Ersatz einer Zahnkrone, Brücke oder eines Implantats. Die „Comfort“- oder „Premium“-Policen von 20,00 bis 50,00 € zahlen auch für Zahnfleischbehandlung, Parodontitis, Prävention, Versiegelung sowie professionelle Reinigung.

Welche Rolle spielt das Alter?

Neben dem Zustand Ihrer Zähne ist das Alter der wichtigste Faktor, der den Preis der Police beeinflusst. Ein 20-Jähriger zahlt nur 4,61 € pro Monat und sein 55-jähriger Vater zahlt bereits 25,16 € pro Monat für dieselbe Police.

Das sollten Sie über die Zahnzusatzversicherung wissen

Wir wissen sehr gut, wie teuer die Zahnbehandlung in Deutschland ist. Manchmal übersteigen die Preise für die Wiederherstellung des Lächelns mit Implantaten oder prothetischen Brücken unsere finanziellen Möglichkeiten bei weitem.

Verletzungen, Zahnfleischerkrankungen oder Karies sind nur einige der Gründe für den Zahnverlust. Leider ist die Zahnextraktion manchmal ein letzter Ausweg, der sich nicht immer vermeiden lässt. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass das Fehlen eines oder mehrerer Zähne nicht nur ein ästhetisches, sondern vor allem ein gesundheitliches Problem ist, und wie wir wissen, sollten wir nicht an der Gesundheit sparen.

Versicherte Patienten haben das Recht, im Ausland spezialisierte, private Zahnkliniken zu wählen und sich dort behandeln zu lassen und später die Erstattung bei einer deutschen Krankenkasse zu beantragen. Wichtig ist, dass die Höhe der Mittel für die Behandlung im Ausland auf dem gleichen Niveau wie in Deutschland liegt, obwohl die Behandlung im Durchschnitt 50-70% günstiger ist.

Die Wahl des richtigen Zahnarztes

Zahnkliniken in Deutschland verfügen oft über eine sehr gute Ausstattung und qualifiziertes Personal, was sich in einer guten Qualität der Dienstleistungen und einer kurzen Behandlungszeit niederschlägt. Wichtig ist, dass die Preisunterschiede nicht auf die Verwendung schlechterer Materialien zurückzuführen sind, da diese von den gleichen Herstellern stammen, von denen die Zahnkliniken z.B. aus Deutschland bezogen werden, sondern auf die Preisdifferenz bei der Vergütung und den Unterhaltskosten der Klinik.

Bei der Wahl einer Zahnarztpraxis sollte man auch auf deren Ausstattung achten, sei es ein eigener CT-Scanner für die richtige Diagnose oder ein prothetisches Labor, denn dank einer solchen Lösung kann die Behandlungszeit um bis zu 80% reduziert werden, was für Patienten aus dem Ausland sehr wichtig ist. Ebenso wichtig ist die Erfahrung der Ärzte und des Personals und ob die Praxis mit den deutschen Krankenkassen zusammenarbeitet. Der letzte Punkt ist besonders wichtig, denn der Zuschuss der Krankenkasse wird erst dann gewährt, wenn der Behandlungsplan ordnungsgemäß erstellt wurde und es sich lohnt, ihn zu beantragen!

Wenn Sie an Implantaten, Brücken, Kronen oder Vollprothesen auf Implantaten interessiert sind und eine schnelle, schmerzfreie Behandlung auf höchstem Niveau zu sehr günstigen Preisen erwarten, dann sollten Sie sich über etablierte Zahnkliniken informieren.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.