Gerade heute in der digitalen Zeit entwickelt sich die Technik immer weiter – und das auch im Bereich Versicherungen. Früher waren Aktenordner und Policen gang und gäbe, wobei man dazu bemüht war, sich durch den Papierjungle zu kämpfen, um Preise herauszusuchen oder sich einen Überblick zu verschaffen, welche Versicherungen man dann über all die Jahre abgeschlossen hat oder eventuell wie die Kündigungsfristen aussehen. In der heutigen Zeit bieten viele Versicherungsgesellschaften die Möglichkeit sich die Versicherung in der App zu hinterlegen. Man hat nichts mehr mit der lästigen Sucherei in den Ordnern zu tun, sondern profitiert von einer klaren und übersichtlichen Zusammenstellung der einzelnen Versicherungen auf dem Smartphone. Meistens bekommt man dort direkt den Preis, den man monatlich, jährlich, vierteljährlich oder jährlich bezahlt und Details, was genau in welcher Höhe versichert ist, wird einem ebenfalls mit angezeigt.
Welche weiteren Vorteile bietet die Versicherung in der App?
Gerade, wenn man von den digitalen Möglichkeiten gebraucht macht und die Versicherung in der App haben möchte, kann von vielen Preisnachlässen, welche von den meisten Versicherungen angeboten profitieren. Denn man spart nicht nur eine Menge an Papier, sondern bekommt beim digitalen Gebrauch größtenteils auch Preisnachlässe, was sich auf den Kosten von vielen Versicherungen bemerkbar macht. Bei einem Versicherungsvergleich wird man diesbezüglich schon viele Vorteile erkennen.
Auch im Schadensfall hat man es viel leichter. Wo früher noch die Versicherung angerufen werden musste, bzw. postalisch eine schriftliche Schadensmeldung aufgegeben wurde, reichen heute überwiegend digitale Meldungen in der App. Dies bietet den Vorteil, dass die Meldung innerhalb von Sekunden eingeht und der Fall somit auch schneller abgearbeitet werden kann.
Wie funktioniert die Versicherung in der App?
Man hat hierbei zwei Möglichkeiten: Entweder die Versicherungsgesellschaft bietet eine eigene App an, wo die laufenden Versicherungen eingespeichert werden, oder man wählt die Applikation einer „Versicherungs-Vergleichs-Gesellschaft“. Nach der Installation auf dem eigenen Smartphone und/oder Tablet können alle vorhandenen Versicherungen eingespielt werden. Dazu kann man die erforderlichen Daten manuell eingeben, oder man beauftragt den jeweiligen Anbieter mit der Abfrage der Daten bei der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Vorwiegend dauert der Vorgang nur wenige Tage und die Versicherung in der App ist mit allen erforderlichen Details einsehbar.
Die Versicherung in der App kündigen
Auch bei der Kündigung oder einem Versicherungswechsel spart man sich in der digitalen Zeit eine Menge Zeit. Zum Kündigen einer Versicherung reichen größtenteils nur wenige Klicks in der App. Das Gleiche gilt auch beim Wechseln. Hierbei werden die alten Versicherungen automatisch von der Gesellschaft gekündigt und neue Daten werden an der Stelle neu eingespielt.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.