Myrto Bio Shampoo – schon jetzt meine persönliche Entdeckung des Jahres 2017

Man liest es, man hört es und irgendwann kommt es bei einem an, die Produkte aus biologischem Anbau. Von Butter bis hin zum Wein ist fast alles vertreten. Was ich bisher vermisste war ein Bio Shampoo, denn gerade im Haarpflege Bereich erscheinen mir die Inhaltsstoffe doch recht fraglich. Was dort alles unter dem Mantel von „staatlich genehmigt“ drin ist, lässt bei mir Zweifel aufkommen.

Silikone, Mineralöl oder Tenside kann nach meinem dafürhalten nicht den Gesundheitszustand in Takt halten. Da diskutieren Politiker nun Jahr ein Jahr aus über Abgase auf den Straßen. Wird also nicht für unbedingt gesund gehalten, dennoch wird erlaubt Mineralöl dem Haarshampoo zuzufügen.

 

Natur pur – nicht nur für die Haut

Durch Zufall entdeckte im Internet ein Haarshampoo das tatsächlich keinerlei schädliche Inhaltsstoffe mit sich führt. Es wird rein biologisch hergestellt. Nur werden dadurch die Haare auch sauber? Und da wäre es wieder, das Vorurteil, dass nur harte Chemie eine Wirkkraft besitzt. Dabei verwende ich persönlich Pflegecremes die Naturrein sind. Und das Beste daran: Die Cremes tun meiner Haut sehr gut. Doch wieso können normal angereicherte Haarshampoos Kopfhaut und den Haaren schaden?

 

Es pflegt nicht alles was da schäumt

Aus meiner Sicht gehörte der starke Schaum dazu. Die Kinder freuen sich, umso mehr Schaum, desto lustiger der Waschvorgang. Fast wir alle sind damit aufgewachsen, was ordentlich schäumt, macht auch ordentlich sauber. Zwar kam dann irgendwann Verwunderung auf, wenn die Kopfhaut trockenwirkte, doch eigentlich unverständlich, da doch gerade deshalb ein Shampoo verwendet wurde, das dem entgegenwirken sollte. Also Shampoo gewechselt und noch mehr geschäumt.

Dieses Natur Shampoo macht es anders, es schäumt so gut wie nicht. Dies wird zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch der herrliche Duft wird sicher für den Tränentreibenden Schaum entschädigen.

 

Rein und gepflegt – was will das Haar mehr?

Damit man sich trotzdem mit sauberen Haaren unter die Leute trauen darf, dafür sorgen waschaktive Aminosäuren. Bei deren Einsatz verliert das Haar keinerlei Elastizität, im Gegenteil es gewinnt welche hinzu. Der Säurehaushalt der Haut wird auch nicht angegriffen und somit braucht sich keiner nach der Haarwäsche ständig den Kopf kratzen. Der PH Wert steht mit 5,5 angegeben und entspricht damit dem Wert der Haut.

 

Duftend und fair

Und alles was da nun so angenehm duftet, stammt aus der Natur. Denn die Zutaten sind ja in der Regel Obst und Kräuter. Wer schon mal durch einen Obstgarten geschritten ist, der kann erahnen welch grandiosen Duft man bei seiner Haarwäsche erleben wird. Was mir noch auffällt, die Zutaten stammen aus Fair Handel. Damit erhalte ich das Gefühl nicht nur meine Haare zu pflegen, sondern Menschen einen soliden Lebenserhalt zu schaffen.

 

Überzeugt mich, bestelle ich …

Das Bio Shampoo wandert in meinen Einkaufskorb. Ich bin sicher meine Haare werden es mir danken und für mich bricht damit ein neues Zeitalter der Haarpflege an. Keine ausgetrocknete Kopfhaut, kein lasches Haar und ständig von irren Duft umgeben. Alles Natur und ohne Tierversuche.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.