Gesundheit ist das höchste Gut der Menschheit. Das begreifen wir aber erst, wenn wir krank sind. Leider erkennen wir Menschen dann erst, dass ohne Gesundheit gar nichts geht. Für einen gesunden Körper kann aber ein jeder etwas tun. Dazu gehört eine gesunde Lebensweise um sein Immunsystem zu stärken. Ist der Fall der Fälle doch eingetroffen und Sie sind an Krebs erkrankt, dann lohnt es sich, neben der Schulmedizin eine Immuntherapie mit GCMAF zu machen. Sie wird gern und oft bei Krebs und auch anderen schweren Erkrankungen neben er Schulmedizin mit angewandt. In den meisten Fällen wird das Immunsystem auf Vordermann gebracht und so kann es gegen die Krebszellen kämpfen. GCMAF erkennt und bekämpft Krebszellen aller Art.
Was ist GCMAF genau und wie wird es angewendet?
Es ist eine anerkannte Immuntherapie die bei Krebs, Aids, MS, Parkinson, Autismus und Alzheimer eingesetzt wird. Aber auch noch andere Immunerkrankungen können so erfolgreich bekämpft werden. Unser Körper hat dieses Protein aber auch selber herstellen, also wohlgemerkt ein gesunder Körper. Es durch die Leber in ein GcProtein umgewandelt. Dieses ist dafür verantwortlich für die Bekämpfung aller Krebszellen und auch Viren. Es ist wie eine Polizei im menschlichen Körper. Was ist aber, wenn wir krank sind?
Dann kann unser Körper leider das Protein nicht oder nur sehr wenig „herstellen“. Das übernimmt dann die Immuntherapie mit GCMAF. Diese Therapie ist auf jeden Fall ohne Nebenwirkungen.
Wie oft und wie lange soll nun eine solche Immuntherapie durchgeführt werden?
Bei akuten Erkrankungen sollte die Therapie für etwa ein 1/2 Jahr durchgeführt werden. Dabei sollte zweimal in der Woche die Verabreichung der Dosis
erfolgen. Mit Absprache eines Arztes kann die Dosis bis zu dreimal wöchentlich erfolgen.
Die Anwendung wird erst erfolgreich sein, wenn 48 Dosen verbraucht sind. Es ist auf jeden Fall gut, wenn die Behandlung in besonders schweren Fällen über dieses 1/2 Jahr hinaus geht. So kann man sicher gehen, dass alles böse an Krebszellen und Viren dauerhaft verschwunden sind.
So wird empfohlen die Immuntherapie vorsichtshalber so lange wie möglich durchzuführen, damit eine Wiederkehr der Erkrankung vermieden werden kann.
Auf jeden Fall gibt es zahlreiche positive Erfah
rungsberichte nach der Anwendung mit GCMAF. Das GcMAF kann auch intravenös über einen längeren Zeitraum zugeführt werden. Alle Probanden haben sich danach deutlich besser und fitter gefühlt. Alle Teilnehmer an Studien mit dieser Immuntherapie sprachen sich über Behandlung auch Erfolg positiv aus. Bei fast allen wurden die Krebszellen vernichtet. Auch bei den anderen vielen Immunerkrankungen stellte sich das Verfahren als erfolgreich heraus.
So konnten auch HIV, AIDS, Hepatitis, Tuberkulose und Multipler Sklerose erfolgreich behandelt werden.
Die erfolgreiche Behandlung
Die Behandlung erfolgt immer erst nach genauer und gründlicher Untersuchung eines Patienten. So erfolgt eine Behandlung immer individuell und zugeschnitten auf jeden einzelnen Kranken und bei Bedarf immer gepaart mit einer Chemotherapie.
Im Gegensatz zu einer Chemo ist eine Immuntherapie mit GCMAF nicht aggressiv, im Gegenteil sie ist für den Körper sehr schonend. Das Produkt können Sie sehr im Internet bestellen. Aber bitte fragen Sie vorher immer Ihren Arzt, somit sind Sie immer auf der sicheren Seite und können GCMAF genaustens einnehmen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.