Erholung pur in den Bergen von Zürich

Hauptbahnhof Zürich – es ist vollbracht, jede auch noch so lange Fahrt nimmt irgendwann ein Ende. Bewaffnet mit Trolly und leichtem Handgepäck begebe ich mich auf die Bahnhofsstraße. Nun beginnt mein Urlaub und den freue ich mich mal wieder nach längerer Zeit in der Züricher Bergwelt erleben zu dürfen. Da kommt sie auch schon, meine Tram die mich ins Quartier 8 nach Seefeld bringen wird. Ich finde es netter mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren, da entsteht gleich das Gefühl dazugehörig zu sein. Zudem gelingt kaum woanders ein gezielterer Einblick in Land und Leute als mit den Einwohner zusammen durch deren Stadt zu tuckern. An die 20 Minuten dauert meine Fahrt nach Seefeld. Hier war ich schon einmal in den Ferien. Nie im Leben würde ich es mir leisten können hier zu wohnen. Aber der Urlaub ermöglichst es mir zumindest davon träumen zu dürfen.

 

Durchaus für Freunde des gemütlichen Frühstücks geeignet

Angelangt, mein Hotel Zürich steht vor mir. Auch bezüglich meiner Unterkunft habe ich etwas Vertrautes gewählt. Toll, mehr fällt mir nicht ein als ich die Hotelhalle betrete. Sofort werde und sitze dann irgendwann in meinem Zimmer. Dieses Hotel schafft es einen Hauch von Kunst mit unaufdringlichem Luxus miteinander zu kombinieren. Mir noch gut in Erinnerung das Frühstück hier. Mich beeindruckt es jedes Mal, dass der Mühe nicht gescheut wird, diesen Tagesbeginn so persönlich als möglich zu gestalten. Die Konfitüre ein Gedicht und mein Frühstücksei stammt von wirklich zufriedenen Hühnern eines Bauernhofes. An Regentagen nutze ich den Wellness Bereich. Nur das kostenlose Wlan lasse ich unbeansprucht, ich befinde mich in Auszeit.

 

Abschalten oder sportlich sein – alles ist hier möglich

Lieber jogge ich morgens dem See entlang umgeben von der Züricher Bergwelt. Die Sonne meint es gut und so liege und schwimme ich fast täglich im See. Dieses Seebad Utoquai kann aus meiner Sicht nicht idyllischer liegen. Mit einem Buch in der Badetasche vergeht der Aufenthalt stets wie im Flug. Hier ist es möglich seinen Hunger zu stillen oder die Sauna zu nutzen. Was mich jedoch äußerst erstaunt, sind die für Zürich, insbesondere Seefeld, die bezahlbaren Eintrittspreise. Auch was man innerhalb des Seebades käuflich erwerben kann scheint mir erschwinglich.

 

Schwimmen inmitten der Stadt

Für mich besteht die Faszination in der Züricher Bergwelt zu Urlauben darin, dass ich in einer Großstadt mitten in den Bergen bin. Für mich ist es ein unglaublich schönes Erlebnis, wenn ich z. B. mitten in der Stadt im Züricher See schwimme und danach meinen Einkaufsbummel fortsetzen kann. Hamburg sehe ich persönlich auch als eine sehr schöne Stadt an. Doch fehlen zum einen die Berge und zum anderen ein Strandbad mitten in der City in der Alster. Zürich bietet mir damit trotz der Hektik einer großen Stadt gleichzeitig die Atmosphäre eines Dorfurlaubes mitten in der Natur. Vom Hotel wandere ich den Bergen entgegen, begleitet von der herrlichen Bergluft und einen gut gefüllten Rucksack. Wenn ich unterwegs frische Ziegenmilch genieße sehe ich Heidi und den Geißen Peter vor mir.

 

Schau, bis bald …

Und dann stehe ich wieder in der Hotelhalle, die Ferien sind dem Ende angelangt. Draußen wende ich mich nochmal dem Hotel Zürich zu. Gestresst war ich angereist und nun verlasse ich diesen Ort mit entspannten lächeln. Grützi Hotel Zürich!!

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.